Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Zuge der stark zunehmenden Verbreitung von COVID-19 (Corona-Virus) sind bis auf weiteres alle Veranstaltungen der Gemeinde Maring-Noviand abgesagt, um Infektionen zu vermeiden und um den Verbreitungsprozess der Krankheit zu verlangsamen.
Hierzu gehören:
- – Infoabend Jugendraum 31.03.2020
- – Infoabend neue Homepage 30.03.2020
- – Sitzung des Bau- und Wegeausschuss 02.04.2020
- – Dreck-weg-Tag 04.04.2020
- – Instandsetzung Beachvolleyball- / Bouleplatz 18.04.2020
- – Seniorennachmittag 05.04.2020
- – bis auf weiteres finden keine Bürgermeistersprechstunden donnerstags statt (sollten Sie einAnliegen haben, das sich nicht aufschieben lässt, nehmen Sie gerne Kontakt per Telefon 01713461964 oder per Email unter buergermeister@maring-Noviand.de mit mir auf)
- – Mit Rücksicht auf den gefährdeten Personenkreis werden bis auf weiteres keine Besuche zuJubiläen wie runden Geburtstagen oder Ehejubiläen durch den Bürgermeister stattfinden, können aber gerne auf Wunsch zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.Aufgrund der besonderen unvorhergesehener Umstände erhalten Sie dieses Rundschreiben, da unter anderem in Woche 12/2020 Einladungen zu o.g. Infoabenden im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde erfolgen werden und wegen des Redaktionsschlusses der Mittelmosel-Nachrichten nicht mehr zeitnah zurückgezogen werden konnten.Aktuelle Informationen können Sie auf unserer Homepage www.maring-noviand.de nachlesen. Die Gemeindeverwaltung empfiehlt, Versammlungen der Vereine auf einen späteren Zeitpunkt zuverschieben.Die konsequente Vermeidung von Veranstaltungen ist ein ganz wichtiger Schritt, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Auch wenn wir uns alle damit in unserem privaten, kulturellen und sportlichen Leben deutlich einschränken, sollten wir uns in dieser Zeit mit Veranstaltungsaktivitäten zurückhalten und stets mit Bedacht entscheiden, welche Veranstaltungen im privaten Bereich unbedingt nötig sind und welche nicht. Nur so unterstützen wir gemeinsam unsere Gesundheit, unserer Gesundheitssystem und zeigen uns solidarisch mit allen Mitmenschen, die auf eine flexible ärztliche Versorgung angewiesen sind.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis. Ihr
Klaus Becker
Ortsbürgermeister